Rückbildung Andrea Sturm
März
11
bis 14. Apr.

Rückbildung Andrea Sturm

  • Elternschule Eimsbüttel (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Der Kurs findet immer montags von 18:00 bis 19:20 Uhr statt. Nur der erste Termin ist ein Dienstag. Dieser Kursabend geht von 18:00 bis 20:00 Uhr.

Am 11.04.25 wird von 10:00 bis 11:20 mit den Babys im Park gewalkt.

Die Rückbildungsgymnastik sollte optimal 8-12 Wochen, nach vaginaler Geburt und frühstens 10-12 Wochen, nach einem Kaiserschnitt begonnen werden.

Im Fokus des Kurses steht die Wahrnehmung Deines Körpers nach der Geburt. Gezielte Übungen für Beckenboden, Rücken, Bauch, Entspannung und Walken mit Einsatz des Beckenbodens, können Dich dabei unterstützen. Das Ziel ist eine stabile Grundlage für weiter Aktivitäten zu schaffen.

Die Kursgebühren werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Die Zuzahlung beträgt einmalig 15,00 €.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende
März
17
bis 14. Apr.

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende

  • Elternschule Eimsbüttel (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Kurstermine:

17.03.2025 bis 14.04.2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr.

Der Paarsamstag findet am 12.04.2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr statt.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Anmeldung und weitere Infos unter:

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Apr.
5
bis 6. Apr.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Apr.
7
bis 19. Mai

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro), die mit der Anmeldung überwiesen werden muss,  erhaltet ihr im Kurs eine Rechnung. Bitte informiert euch bei eurer jeweiligen Krankenkasse, ob Euch diese Gebühr erstattet wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende
Apr.
8
bis 15. Apr.

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt. Der Termin am 13.04. findet in der Elternschule im Grindel (Oberstrasse 18B) statt.

Kurstermine:

08.04.2025: 18:30 - 21:00
11.04.2025: 18:00 - 21:00
13.04.2025: 10:00 - 14:00 (Sonntag mit Begleitperson/Partner*in)
15.04.2025: 18:30 - 21:00

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Anmeldung und weitere Infos unter:

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs (Dienstag)
Mai
6
bis 17. Juni

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs (Dienstag)

Kursleitung: Martha Kompanik

In diesem Geburtsvorbereitungskurs möchte ich mit euch über all eure kleinen und großen Fragen, Wünsche und Sorgen rund ums Elternwerden sprechen. Neben organisatorischen Dingen, praktischen Atem- und Geburtsvorbereitenden Übungen, Gebärpositionen, sowie Massagen, wird ein großer Fokus darauf liegen, eure Ressourcen zu stärken und herauszufinden, was ihr braucht um euch selbstbewusst und vertrauensvoll auf diese spannende Reise zu begeben. Es soll ein sicherer Raum sein, in dem ihr offen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett reden könnt.

Dieser Kurs richtet sich an schwangere Personen und ihre Partner*in, oder vertraute Begleitperson.
Ein guter Zeitpunkt für den Start ist zwischen der 25. und 30. Schwangerschaftswoche.

Die Gebühr für die schwangere Person wird von der Krankenkasse übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro), die mit der Anmeldung überwiesen werden muss, erhaltet ihr am Ende des Kurses eine Rechnung. Bitte informiert euch bei eurer jeweiligen Krankenkasse, ob euch diese Gebühr erstattet wird.

Zur Anmeldung und bei Fragen meldet euch gerne bei martha@hebammen-amandastrasse.de

Veranstaltung ansehen →
Birth prep class with partner - online
Mai
7
bis 28. Mai

Birth prep class with partner - online

The classes run over 4 weeks, on Wednesday evenings and take 2.5 hours. They are held online using a secure video system (Webprax) and are designed for pregnant people plus their partner.

I‘m a native English speaker and love guiding my international and "Ex-Pat" clients through the ins and outs of giving birth in Germany. In our classes I am aware that not everybody has experience of the maternity health system, so I try and make sure the participants are informed and up-to-date with how things work here in a practical way. I use lots of visual aids and a sense of humour to help you prepare for the most unique experience of a lifetime - the birth of your child. I‘ll encourage  you to feel relaxed and enjoy the class, getting to know other parents-to-be.

- Week 1: Birth in Germany - how does it work here?! + The important role of Birth Partners

- Week 2: Labour and giving birth: stages and mechanisms of childbirth

- Week 3: Coping mechanisms, strategies for coping, strategies for helping!

- Week 4: When nature needs a hand + The first hours and days after birth

The classes for the pregnant person are covered by the health insurance. The fee for the participation of partner (required) is €150 which covers all 10 hours. Up to 80% of this can be reimbursed by the partners' health insurance. 

Please register here: https://james.hebamio.de/kursliste - any questions please email alice@hebammen-amandastrasse.de

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Mai
17
bis 18. Mai

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Während des Kurses bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Rückbildung Andrea Sturm
Juni
2
bis 7. Juli

Rückbildung Andrea Sturm

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Er findet grundsätzlich in Präsenz und abends ohne Baby statt. Aus nicht vorhersehbaren Gründen kann es vereinzelt dazu kommen, dass ein Abend online stattfindet.

Am Freitag den 20.06. walken wir von 10:00 - 11:20 mit den Babys.

Bitte beachtet, dass das Baby bei Kursbeginn sicher mindestens  8-12 Wochen und nach einem Kaiserschnitt mindestens 10 Wochen alt sein muss, sonst funktionieren bestimmte Übungen noch nicht. Bitte meldet euch erst an, wenn euer Baby bereits geboren ist.

Im Fokus des Kurses steht die Wahrnehmung Deines Körpers nach der Geburt. Gezielte Übungen für Beckenboden, Rücken, Bauch, Entspannung und Walken mit Einsatz des Beckenbodens, können Dich dabei unterstützen. Das Ziel ist eine stabile Grundlage für weiter Aktivitäten zu schaffen.

Die Kursgebühren werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Die Zuzahlung beträgt einmalig 15,00 €.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Juni
2
bis 14. Juli

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro), die mit der Anmeldung überwiesen werden muss,  erhaltet ihr im Kurs eine Rechnung. Bitte informiert euch bei eurer jeweiligen Krankenkasse, ob Euch diese Gebühr erstattet wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende
Juni
2
bis 30. Juni

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Kurstermine:

02.06.2025 bis 30.06.2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr.

Der Paarsamstag findet am 21.06.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr statt.

Achtung: Der zweite Kursabend findet auf Grund von Pfingsten am Dienstag den 10.06. statt.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Anmeldung und weitere Infos unter:

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Queers am Wochenende
Juni
21
bis 22. Juni

Geburtsvorbereitungskurs für Queers am Wochenende

  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Hebammen*kollektiv Hamburg

In unseren Geburtsvorbereitungskursen wollen wir einen safer space für queere und trans* Eltern schaffen, in dem sich keine Person erklären muss und wir Zeit und Raum für Austausch und Vernetzung haben.
Nicht zu kurz kommen die klassischen Inhalte von Geburtsvorbereitungskursen wie Massagen, Körperübungen, inhaltlichen Input zu den Themen Geburt und Wochenbett.

Möglichst viel Raum soll für eure Fragen, Bedenken und Sorgen zur Verfügung stehen. Wir gestalten das Wochenende gemeinsam, weshalb wir eine individuelle, hierarchiearme und entspannte Atmosphäre schaffen wollen. Ihr könnt allein teilnehmen oder mit denjenigen Menschen, die im Elternwerden involviert sind.

Die Krankenkassen zahlen die Kosten für die schwangere Person ab der 24. Schwangerschaftswoche. Für die Begleitperson stellen wir eine Gebühr von €150 in Rechnung. Dieser Betrag wird teilweise von den Krankenkassen übernommen.

Anmeldungen und Fragen per Mail unter kontakt@hebammenkollektivhamburg.de

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende
Juli
1
bis 29. Juli

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Am Samstag den 19.07.2025 findet der Kurs von 11:00 bis 15:00 Uhr mit Partner*in / Begleitperson statt.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Anmeldung und weitere Infos unter:

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Juli
5
bis 6. Juli

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Während des Kurses bekommt ihr eine Quittung darüber, die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Juli
8
bis 12. Aug.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Aug.
30
bis 31. Aug.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Während des Kurses bekommt ihr eine Quittung darüber, die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Sept.
8
bis 13. Okt.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro), die mit der Anmeldung überwiesen werden muss,  erhaltet ihr im Kurs eine Rechnung. Bitte informiert euch bei eurer jeweiligen Krankenkasse, ob Euch diese Gebühr erstattet wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Sept.
23
bis 28. Okt.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Okt.
11
bis 12. Okt.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Während des Kurses bekommt ihr eine Quittung darüber, die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Nov.
3
bis 8. Dez.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro), die mit der Anmeldung überwiesen werden muss,  erhaltet ihr im Kurs eine Rechnung. Bitte informiert euch bei eurer jeweiligen Krankenkasse, ob Euch diese Gebühr erstattet wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Nov.
11
bis 16. Dez.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →

Birth prep class with partner - online
März
5
bis 26. März

Birth prep class with partner - online

  • Google Kalender ICS

The classes run over 4 weeks, on Wednesday evenings and take 2.5 hours. They are held online using a secure video system (Webprax) and are designed for pregnant people plus their partner.

I‘m a native English speaker and love guiding my international and "Ex-Pat" clients through the ins and outs of giving birth in Germany. In our classes I am aware that not everybody has experience of the maternity health system, so I try and make sure the participants are informed and up-to-date with how things work here in a practical way. I use lots of visual aids and a sense of humour to help you prepare for the most unique experience of a lifetime - the birth of your child. I‘ll encourage  you to feel relaxed and enjoy the class, getting to know other parents-to-be.

- Week 1: Birth in Germany - how does it work here?! + The important role of Birth Partners

- Week 2: Labour and giving birth: stages and mechanisms of childbirth

- Week 3: Coping mechanisms, strategies for coping, strategies for helping!

- Week 4: When nature needs a hand + The first hours and days after birth

The classes for the pregnant person are covered by the health insurance. The fee for the participation of partner (required) is €150 which covers all 10 hours. Up to 80% of this can be reimbursed by the partners' health insurance. 

Please register here: https://james.hebamio.de/kursliste - any questions please email alice@hebammen-amandastrasse.de

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Feb.
18
bis 25. März

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Feb.
17
bis 31. März

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro), die mit der Anmeldung überwiesen werden muss,  erhaltet ihr im Kurs eine Rechnung. Bitte informiert euch bei eurer jeweiligen Krankenkasse, ob Euch diese Gebühr erstattet wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Feb.
8
bis 9. Feb.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Birth prep class with partner - online
Feb.
5
bis 26. Feb.

Birth prep class with partner - online

  • Google Kalender ICS

This course is suitable for pregnant people and their partners who would prefer an antenatal English over German. 

I‘m a native English speaker and love guiding my clients through the ins and outs of giving birth in Germany. 

I use lots of visual aids and a sense of humour to help you prepare for the most unique experience of a lifetime - the birth of your child. 

I‘ll encourage  you to feel relaxed and enjoy the class, getting to know other (international) parents-to-be during the course.

There will be 4 sessions, each 2.5 hours with a break. 

Cost with Partner: €150

Please get in touch with any questions! Alice@hebammen-amandastrasse.de

Registration: https://james.hebamio.de/anmeldung

Veranstaltung ansehen →
Rückbildung Andrea Sturm
Jan.
27
bis 10. März

Rückbildung Andrea Sturm

  • Elternschule Eimsbüttel (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Achtung, der Termin am Montag, den 03. März findet von 18.00 - 20.00 Uhr statt.

Die Rückbildungsgymnastik sollte optimal 8-12 Wochen, nach vaginaler Geburt und frühstens 10-12 Wochen, nach einem Kaiserschnitt begonnen werden.

Im Fokus des Kurses steht die Wahrnehmung Deines Körpers nach der Geburt. Gezielte Übungen für Beckenboden, Rücken, Bauch, Entspannung und Walken mit Einsatz des Beckenbodens, können Dich dabei unterstützen. Das Ziel ist eine stabile Grundlage für weiter Aktivitäten zu schaffen.

Die Kursgebühren werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Die Zuzahlung beträgt einmalig 15,00 €.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Jan.
11
bis 12. Jan.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Birth prep class with partner - online
Jan.
8
bis 29. Jan.

Birth prep class with partner - online

  • Google Kalender ICS

This course is suitable for pregnant people and their partners who would prefer an antenatal English over German. 

I‘m a native English speaker and love guiding my clients through the ins and outs of giving birth in Germany. 

I use lots of visual aids and a sense of humour to help you prepare for the most unique experience of a lifetime - the birth of your child. 

I‘ll encourage  you to feel relaxed and enjoy the class, getting to know other (international) parents-to-be during the course.

There will be 4 sessions, each 2.5 hours with a break. 

Cost with Partner: €150

Please get in touch with any questions! Alice@hebammen-amandastrasse.de

Registration: https://james.hebamio.de/anmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Jan.
7
bis 11. Feb.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Jan.
6
bis 10. Feb.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro), die mit der Anmeldung überwiesen werden muss,  erhaltet ihr im Kurs eine Rechnung. Bitte informiert euch bei eurer jeweiligen Krankenkasse, ob Euch diese Gebühr erstattet wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Nov.
30
bis 1. Dez.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende
Nov.
19
bis 16. Dez.

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Kurstermine:

19. November 2024 - 16. Dezember 2024 jeweils von 19.00 -21.00 Uhr

Achtung: Der erste Termin findet an einem Dienstag statt, die restlichen Termine sind Montags.

Der Paarsamstag findet am 14.12.2024 von 11:00 bis 14:00 Uhr statt.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Anmeldung und weitere Infos unter:

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Rückbildung Andrea Sturm
Nov.
18
bis 7. Jan.

Rückbildung Andrea Sturm

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Vier Termine finden am Abend und drei Termine finden vormittags statt.
Mo. 18.11.2024: 18:00 - 19:40
Mo. 25.11.2024: 11:00 - 12:20 (mit Baby)
Di.  03.12.2024: 18:00 - 19:30
Mo. 09.12.2024: 18:00 - 19:10
Fr. 13.12.2024: 11:00 - 12:20 (mit Baby)
Mi. 18.12.2024: 11:00 - 12:20 (mit Baby)
Di. 07.01.2025: 18:00 - 19:30

Die Rückbildungsgymnastik sollte optimal 8-12 Wochen, nach vaginaler Geburt und frühstens 10-12 Wochen, nach einem Kaiserschnitt begonnen werden.

Im Fokus des Kurses steht die Wahrnehmung Deines Körpers nach der Geburt. Gezielte Übungen für Beckenboden, Rücken, Bauch, Entspannung und Walken mit Einsatz des Beckenbodens, können Dich dabei unterstützen. Das Ziel ist eine stabile Grundlage für weiter Aktivitäten zu schaffen.

Die Kursgebühren werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Die Zuzahlung beträgt einmalig 15,00 €.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Nov.
12
bis 17. Dez.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Großelternkurs
Nov.
9
10:00 AM10:00

Großelternkurs

Herzlichen Glückwunsch, ihr bekommt ein Enkelkind!

Dieser Kurs ist für werdende Großeltern, die ihr Wissen rund um das Thema Baby auffrischen möchten und sich mit ihrer neuen Rolle als Oma oder Opa beschäftigen.

Folgende Fragen werden in diesem Kurs besprochen:

  • Wickeln, Tragen, Schnuller, Schlafen. Was braucht ein Neugeborenes?

  • Wie haben sich Beratungsinhalte von Hebammen, Kinderärtz*innen und Pädagog*innen im Vergleich zu „früher“ verändert?

  • Bonding, Baby led weaning, Windelfrei, attachment parenting, Genderneutrale Erziehung, etc. Mit welchen Themen beschäftigen sich junge Eltern heute?

  • Wie sehe ich meine Rolle als Oma/Opa? Wie kann ich die frisch gebackenen Eltern möglichst gut unterstützen?


Ich freue mich über alle Fragen und Themen, die ihr noch mitbringt.

Bei Interesse meldet euch gerne per e-Mail bei mir: klara@hebammen-amandastrasse.de.

Die Kursgebühr beträgt, je nach Einschätzung der eigenen finanziellen Situation, 30-60 Euro.

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Nov.
4
bis 9. Dez.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro), die mit der Anmeldung überwiesen werden muss,  erhaltet ihr im Kurs eine Rechnung. Bitte informiert euch bei eurer jeweiligen Krankenkasse, ob Euch diese Gebühr erstattet wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Okt.
19
bis 20. Okt.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Sept.
16
bis 21. Okt.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (150 Euro) erhaltet ihr nach Ablauf des Kurses eine Rechnung, dieser Betrag muss bis Ende des Jahres bei mir eingegangen sein. Ihr erhaltet eine dann Zahlungsbestätitung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bitte informiert euch bei eurer geweiligen Krankenkasse, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Sept.
14
bis 15. Sept.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Sept.
3
bis 8. Okt.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 140 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende
Aug.
26
bis 23. Sept.

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende

  • Elternschule Eimsbüttel (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Kurstermine:

26. August 2024 - 23. September 2024 jeweils von 19.30 -21.30 Uhr

Der Paarsamstag findet am 21.09.2024 von 11:00 bis 15:00 Uhr statt.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Anmeldung und weitere Infos unter:

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Rückbildungskurs ohne Kind
Aug.
19
bis 23. Sept.

Rückbildungskurs ohne Kind

  • Elternschule Eimsbüttel (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt.

Kurstermine:  19.08. 2024 - 1. Juli 2024  

6 Abende 18:00 – 19:20 Uhr (am ersten Abend von 18:00 bis 20:00)

1x Freitag 20.09.2024 von 10:00 - 11.20 Uhr walken wir mit Baby im Park.

Bitte beachtet, dass euer Baby zu Kursbeginn mindestens 10-12 Wochen alt sein sollte.

Im Fokus des Kurses steht die Wahrnehmung Deines Körpers nach der Geburt. Gezielte Übungen für Beckenboden, Rücken, Bauch, Entspannung und Walken mit Einsatz des Beckenbodens, können Dich dabei unterstützen. Das Ziel ist eine stabile Grundlage für weiter Aktivitäten zu schaffen.

Die Kursgebühren werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Die Zuzahlung beträgt einmalig 15,00 €.

Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Juli
6
bis 7. Juli

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Juli
2
bis 6. Aug.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 150 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
Juni
1
bis 2. Juni

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Wibke Bohny

In diesem Kurs besprechen wir alle Themen, die euch rund um die Geburt und das Wochenbett beschäftigen. Es wird viel Raum für eure Fragen und Zeit zum Austausch zwischen euch geben.

Diese Themen sind unter anderem Inhalte des Kurses:

  • Organisatorische Dinge vor der Geburt

  • Die Geburt in all ihren Facetten & Gebärpositionen

  • Das Wochenbett und die Stillzeit

  • Entspannungsmethoden & Atemübungen

Mir ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und in diesem Kurs nichts machen müsst, was ihr nicht möchtet. Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Ihr bekommt ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links und weiterführende Infos per Mail nach dem Kurs. 

Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 140 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs bekommt ihr eine Quittung darüber die ihr bei seiner / ihrer Krankenkasse einreichen könnt. Viele Kassen erstatten zumindest einen Teil der Gebühr.

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)
Mai
27
bis 1. Juli

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Montag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Julia Heermann

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternwerden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Elternwerden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Gebühr der Begleitperson (135 Euro) erhaltet ihr nach Ablauf des Kurses eine Rechnung, dieser Betrag muss bis Ende des Jahres bei mir eingegangen sein. Ihr erhaltet eine dann Zahlungsbestätitung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bitte informiert euch bei eurer geweiligen Krankenkasse, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei julia@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Rückbildungskurs ohne Kind
Mai
27
bis 1. Juli

Rückbildungskurs ohne Kind

Kursleitung: Andrea Sturm

Der Kurs findet nicht bei uns in der Amandastraße, sondern in der Elternschule Eimsbüttel im Hamburg Haus (Dormannsweg 12) statt. Er findet grundsätzlich in Präsenz und abends ohne Baby statt. Aus nicht vorhersehbaren Gründen kann es vereinzelt dazu kommen, dass ein Abend online stattfindet.

Kurstermine:

27. Mai 2024 - 1. Juli 2024 jeweils von 17.45 - 19.00 Uhr

Am 27. Mai findet der Kurs von 18.00 - 20.00 Uhr statt.

Am Freitag den 21. Juni wird von 9.30 - 10.50 Uhr mit dem Kinderwagen im Park gewalkt.

Die Anmeldung ist ab dem 8.April 2024 möglich. Bitte beachtet, dass euer Baby zu Kursbeginn miondestens 10-12 Wochen alt sein sollte.

Im Focus steht die Wahrnehmung Deines Körpers nach der Geburt. Gezielte Übungen für, Beckenboden, Rücken, Bauch, Entspannung und Walken mit Einsatz des Beckenbodens, können Dich dabei unterstützen. Das Ziel ist eine stabile Grundlage für weiter Aktivitäten zu schaffen.

Die Kursgebühren werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Die Zuzahlung beträgt einmalig 15,00 €.
Versäumte Stunden müssen von Teilnehmenden selbst bezahlt werden.

Bis zu drei Wochen vor Kursbeginn ist eine Abmeldung möglich. Die Bearbeitungsgebühr beträgt 15,- EUR. Bei Absage innerhalb der drei Wochen ohne Ersatzteilnehmerin ist die volle Kursgebühr zu zahlen.

Was Du brauchst: bequeme Kleidung, größeres Handtuch, ein kleines Kissen, was zu trinken und zum Walkingtermin feste Schuhe.
Bei Fragen wendet euch bitte an andrea@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)
Apr.
30
bis 4. Juni

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare (Dienstag)

  • Hebammenpraxis Amandastraße (Karte)
  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Frauke Klara Dünnwald

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet einen sicheren Raum, in dem sich offen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Eltern werden ausgetauscht werden kann. Wir sprechen darüber, wie eine Geburt abläuft, welche Herausforderungen und Ressourcen sie birgt und wie der/die Partner*in dabei unterstützen kann. Es wird Atem- und Entspannungsübungen geben, viel Zeit zum Austausch in der Gruppe und natürlich Raum für Eure Fragen. Auch über Unsicherheiten und Ängste darf offen gesprochen werden. Zum Ende des Kurses werden wir noch ausführlich über die Themen Stillen, Wochenbett und Eltern werden sprechen. Bei all dem sollt Ihr Euch zu nichts gezwungen sehen, sondern über das sprechen und die Dinge tun, bei denen Ihr Euch wohl fühlt.

(Dieser Kurs ist für die Schwangere und eine vertraute Begleitperson, die ebenfalls besser auf die Geburt vorbereitet sein möchte. Häufig ist dies der/die Partner*in. Doch auch Schwangere, die nicht in Partnerschaft leben und von einer anderen, vertrauten Person während der Geburt begleitet werden, sind in diesem Kurs willkommen.)

Zu Beginn des Kurses solltet ihr euch idealerweise zwischen der abgeschlossenen 24. (24+0) und 30. (30+0) SSW befinden.

Die Gebühr der Frauen wird von den Krankenkassen übernommen. Für die Begleitperson gibt es eine Gebühr in Höhe von 140 Euro, die mit der Anmeldung erst einmal übernommen werden muss. Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Zahlungsbestätigung, die ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt. Bei euren jeweiligen Krankenkassen könnt ihr euch informieren, ob die Gebühr übernommen wird.

Bei Fragen meldet euch gerne bei klara@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →
Geburtsvorbereitungskurs für Queers am Wochenende
Apr.
20
bis 21. Apr.

Geburtsvorbereitungskurs für Queers am Wochenende

  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Hebammen*kollektiv Hamburg

In unseren Geburtsvorbereitungskursen wollen wir einen safer space für queere und trans* Eltern schaffen, in dem sich keine Person erklären muss und wir Zeit und Raum für Austausch und Vernetzung haben.
Nicht zu kurz kommen die klassischen Inhalte von Geburtsvorbereitungskursen wie Massagen, Körperübungen, inhaltlichen Input zu den Themen Geburt und Wochenbett.

Möglichst viel Raum soll für eure Fragen, Bedenken und Sorgen zur Verfügung stehen. Wir gestalten das Wochenende gemeinsam, weshalb wir eine individuelle, hierarchiearme und entspannte Atmosphäre schaffen wollen. Ihr könnt allein teilnehmen oder mit denjenigen Menschen, die im Elternwerden involviert sind.

Die Krankenkassen zahlen die Kosten für die schwangere Person ab der 24. Schwangerschaftswoche. Für die Begleitperson stellen wir eine Gebühr von €140 in Rechnung. Dieser Betrag wird teilweise von den Krankenkassen übernommen.

Anmeldungen und Fragen per Mail unter kontakt@hebammenkollektivhamburg.de

Veranstaltung ansehen →
Rückbildungskurs ohne Kind
Apr.
11
bis 6. Juni

Rückbildungskurs ohne Kind

  • Google Kalender ICS

Kursleitung: Martha Kompanik

In diesem fortlaufenden Rückbildungskurs geht es darum, die Körperwahrnehmung zu schulen und die Muskulatur, besonders von Beckenboden und Rumpf, aber auch die des gesamten Körpers (wieder-) aufzubauen. Es wird gezielte, intensive, sowie stärkende Übungen geben, aber auch viel Zeit für Entspannung vom Alltag mit Kind. Dies wird kein Power-Fitness-Kurs in dem wir die Bikinifigur optimieren, vielmehr liegt der Fokus auf einer gesunden Körperhaltung, Prävention von Inkontinenz und einer gesunden Portion Selbstliebe. Ziel ist es, dass du in deinem durch Schwangerschaft und Geburt veränderten Körper ankommst und alles wieder seinen Platz findet. Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, schau bitte, dass du an allen Terminen Zeit hast.

Was Du brauchst: bequeme Kleidung, eine Yoga/Turnmatte, warme Socken und etwas zu trinken.

Die Rückbildungsgymnastik sollte optimal 8-12 Wochen, nach vaginaler Geburt und frühstens 10-12 Wochen, nach einem Kaiserschnitt begonnen werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zehn Zeitstunden Rückbildung, wenn diese innerhalb der ersten 9 Monate nach der Geburt stattfinden. Versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt.

Bei Fragen zum Kurs schreibt bitte eine Mail an martha@hebammen-amandastrasse.de

Zur Kursanmeldung

Veranstaltung ansehen →